Schützenfest Barum besucht

Der Schützenverein Brietlingen hat sowohl am Samstag Abend wie auch am Sonntag seine Präsenz auf dem Schützenfest in Barum gezeigt. Wie unsere Majestät König Michael berichtete, warem am Samstag Abend 22 Brietlinger Schützenbrüder- und schwestern zum Festball erschienen. Der Abend fand seinen Ausklang beim Spiegeleieressen. Angesichts sommerlicher Temperaturen wurde erneut…

mehr lesen …

Schützenfest Hittbergen besucht

Der Schützenverein Brietlingen hat sowohl am Samstag Abend wie auch am Sonntag das Schützenfest in Hittbergen besucht. Nach einem Treffen bei unserer Majestät Christel bewegte sich am Samstag eine Fahrzeugkolonne nach Hittbergen. Es wurde dringend mal wieder Zeit, das Tanzbein zu schwingen, was ausgiebig gemacht wurde. Am Sonntag konnte der…

mehr lesen …

Schützenfest Bardowick besucht

Am Samstag morgen haben sich 13 Brietlinger Schützenschwestern- und brüder größtenteils per Fahrrad auf den Weg nach Bardowick gemacht. Nachdem am Treffpunkt in der Huder Straße angetreten wurde, marschierte ein Festzug zu König Gerdi. Bei steigenden Temperaturen wartete der Festumzug, dass die Majestäten dazustoßen. Anschließend wurde mit musikalischer Begleitung zum…

mehr lesen …

Schützenfest Scharnebeck besucht

Der Schützenverein Brietlingen hat es sich nach zwei Jahren Coronabedingter Pause nicht nehmen lassen, das Schützenfest in Scharnebeck zu besuchen. Das Pfingstwochenende eignet sich ja auch hervorragend dafür. Am Samstag Abend war schon eine gute Truppe vor Ort: Am Sonntag waren wir dann mit mehr als 80 Schützenschwestern und Schützenbrüdern…

mehr lesen …

Absage Schützenfest 2020

Der Präsident hat mit folgendem Schreiben über die Absage des Schützenfestes 2020 informiert: Liebe Jugend,liebe Schützenschwestern,liebe Schützenbrüder,hochverehrte Majestäten, ich muss euch leider mittteilen, dass wir in diesem Jahr in Brietlingen kein Schützenfest feiern werden. Nach Besprechung und Diskussion auf der Vorstandssitzung am 04.06. haben wir -der Vorstand vom Schützenverein Brietlingen-…

mehr lesen …

Schützenfest Echem besucht

Das Schützenfest Echem wird von den Brietlinger Schützen immer gern und reichlich besucht. So waren am Samstag Abend zum tanzen 25 Brietlinger auf dem Saal und haben gefeiert. Am Sonntag war der Schützenverein Brietlingen mit rd. 30 Schützen zum Festumzug angetreten. Nach dem Ummarsch bei bestem Wetter konnten wir ein…

mehr lesen …

Schützenfest Tespe besucht

Zum 100-jährigen bestehen des Schützenkorps Tespe war der Schützenverein Brietlingen eingeladen, und dieser Einladung sind wir auch gefolgt. Zum Festball am Samstag Abend haben wir mit etwa 20 Teilnehmern getanzt und schöne Stunden verbracht. Zum Ummarsch am Sonntag, der diesmal andere Straßen des Ortes zum Ziel hatte, konnte der Kommandeur…

mehr lesen …

Schützenfest Barum besucht

In diesem Jahr startete der Besuch des Schützenfests in Barum bereits am frühen Samstag morgen. Das Königsteam war zum Frühstück eingeladen und so haben wir uns um 6:00 Uhr zu einem erstel Frühstück in einem schönen Garten eingefunden. Anschließend wurde mit Musik durch Barum marschiert. Dabei gab es an 4…

mehr lesen …

Schützenfest Hittbergen besucht

Bei sehr sommerlichen Temperaturen haben wir beim Schützenfest in Hittbergen geschwitzt. Zunächst wurde am Samstag Abend auf dem Saal der Einmarsch der neuen Majestäten verfolgt, anschließend getanzt. Am Sonntag fand bei 36° C das Antreten und ein kurzer Marsch auf direktem Weg zum Schützenplatz statt. Die Brietlinger Schützen haben diesen…

mehr lesen …

Schützenfest Bardowick besucht

Mit einer kleinen Abordnung haben wir das Schützenfest in Bardowick besucht. Dazu haben wir uns am Samstag morgen um 8:15 Uhr an der Bardowicker Mühle getroffen. Nach dem Antreten des Festumzuges wurde der scheidende König abgeholt. Nach der üblichen Marschpause im Brenner bei Bier und Blasmusik wurde im Schützenhaus gefrühstückt.

mehr lesen …

Schützenfest Clenze besucht

Mit einer Abordnung von 25 Schützen wurde das Schützenfest in Clenze besucht und der Festumzug entsprechend vergrößert. Nach Anreise mit dem Bus wurde gemeinsam gefrühstückt. Nach dem Festumzug mit Parademarsch und Abnahme durch die Clenzer Majestät wurde der Festplatz und das Zelt belebt. Nachdem sich einige im Karussell haben durchschütteln…

mehr lesen …