Am Samstag, 26. April 2025, wurde im Schützenhaus Bardowick der Bezirkskönigsball gefeiert.
Vom Brietlinger Schützenverein waren 46 Teilnehmer dabei und waren auch auf der Tanzfläche fleißig.
Besonders zu erwähnen ist Lotta Albers, die mit einem beeindruckenden 52,5-Teiler auf die Scheibe der Bezirks-Minikönigin den 3. Platz erreicht hat. Herzlichen Glückwunsch Lotta.
Am 11. 01.2025 haben wir die Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Jahr 2024 abgehalten. Dazu haben wir uns im Schützenhaus versammelt. Von den aktuell 209 Mitgliedern waren 86 bei der Versammlung anwesend.
Die Tagesordnung war wie in jedem Jahr gut gefüllt und so haben wir von 20:19 Uhr bis 22:52 Uhr getagt, wie immer mit einer 20-minütigen Pause.
Besonders hervorzuheben ist der Punkt der Vorstandswahlen. Neben der Wiederwahl unseres langjährigen Präsidenten Michael Detje stand auch die Wahl eines neuen Vereinssportleiters auf der Tagesordnung. Das Amt wird künftig von Stefan Harwege ausgeübt, Klaus Lohmann folgt Stefan als Jugendsportleiter. Justin Krull folgt auf Klaus Lohmann als stellvertretender Jugendsportleiter.
Die Wahl zum Vereinssportleiter erfolgte, weil Gerd Harms nicht erneut zur Wahl stand.
Gerds Einsatz für den Verein wurde in einer Laudatio von Michael Detje ausgeführt und soll auch hier besondere Erwähnung finden. Gerd war 46 Jahre im Vorstand zum Wohle des Vereins tätig, die letzten 20 Jahre seit 2005 als Vereinssportleiter. Vorher war Gerd von 1978 bis 1980 stellvertretender Jugendsportleiter und von 1980 bis 2004 Jugendsportleiter. König 1987 und 2007, 1987 auch Kreiskönig. Daneben war Gerd bei jedem Arbeitseinsatz zur Stelle. Dafür wurde ihm großer Dank ausgesprochen. Von der Versammlung gab es an dieser Stelle minutenlange stehende Ovationen:
Im Anschluss wurde Gerd ein Abschiedsgeschenk überreicht:
Ebenfalls zu erwähnen ist, dass sowohl Gerd Harms wie auch Jürgen Conrad zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden
Die Einladungen zur Jahreshauptversammlung sind verschickt. Wir führen die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 am 11.01.2025 im Schützenhaus durch. Hier noch einmal die Einladung, Tagesordnung und der Terminplan für 2025
Nach dem Kreiskönigsschießen und anderen sportlichen Schießwettbewerben (Kreisadjutanten, Präsidentenorden, Kommandeursorden, Sportleiterorden) wurde am Abend im Schützenhaus Artlenburg gefeiert.
Unter musikalischer Begleitung von DJ Rene Arens haben die Brietlinger Schützen den Saal mit 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Altersklassen gerockt.
Es war ein sehr schöner Abend, vielen Dank an die Artlenburger Schützengilde, DJ Rene Arens und das Tresenteam von Isermann.
Bei anschließendem Verzehr von rund 70 Spiegeleiern bei unserer Majestät Jörg klang der Abend langsam aus.
Das Königsteam war beim Kreisschützenfest in Artlenburg zum schießen, es geht um die Kreiskönigs- bzw. Kreisadjutantentitel. Jungschützenkönig Justin und sein Adju Karl fehlen leider auf dem Bild, sie mussten früher los.
Die Landeszeitung für die Lüneburger Heide hat in ihrer Ausgabe vom 07.09.2024 über unser Schützenfest berichtet. Mit freundlicher Genehmigung der Medienhaus Lüneburg GmbH (Landeszeitung „LZ“) dürfen wir den Artikel hier veröffentlichen:
Die Proklamation der Gewinnerinnen und Gewinner unserer Schießwettbewerbe findet in zwei Teilen statt. Im ersten Teil werden die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Lichtpunktschießen ausgezeichnet.
Fotos: Dirk Hofmann
Im Anschluss erfolgt die Siegerehrung der speziellen Schießwettbewerbe wie das Vereinspokalschießen der Ortsvereine, die Mini- und Jugendmajestäten, die Gemeindescheibe, Adjutantenpokale, Königin der Königinnen und König der Könige sowie zum Abschluss die Majestäten, die den Verein im Schützenjahr als Königsteam repräsentieren.
Mit freundlicher Genehmigung des Drohnenpiloten und Fotografen Schützenbruder Klaus vom Schießclub Barum zeigen wir hier ein Video, das einen Teil des Festumzugs zeigt
Traditionell beginnt das Schützenfest in Brieltingen immer mit einem Fackelmarsch zum Ehrenmal. Dabei begleiten die Jugendfeuerwehren aus Brietlingen und Lüdershausen den Marsch mit Fackeln. Am Ehrenmal wird das Schützemfest mit einer Rede des Königs und u.a. dem Singen der Nationalhymne eröffnet.
Hier nun erste Impressionen von dieser Veranstaltung:
der Termin für unser Schützenfest naht, die Vorbereitungen laufen. Heute wurde das Zelt aufgestellt, der Schausteller ist auch am aufbauen. Am Freitag starten wir …
Der Musikzug Lauenburg-Süd hat auf den letzten Schützenfesten für sehr gute Stimmung gesorgt und uns hervorragend unterhalten.
Daher für Interessierte hier einmal der Hinweis auf das Jahreskonzert des Musikzugs Lauenburg-Süd am 28.01.2024 um 16:00 Uhr in der Aula/Gymnasium, Buschkoppel 7, Schwarzenbek.
Die Einberufung zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2023 wurde versandt. Die Einladung und Tagesordnung sowie den Terminplan für das Jahr 2024 kann auch hier heruntergeladen werden.
In diesem Jahr wurde der Schützenverein Brietlingen 60 Jahre alt. Zu diesem Anlass wurden unsere Gründungsmitglieder am Freitag unseres Schützenfestes vor dem Fackelmarsch zum Ehrenmal zu einer Feierstunde eingeladen. Im Rahmen dieser Feierstunde wurde die anwesenden Gründungsmitglieder geehrt. Vom Schützenkreis Echem und vom Bezirksschützenverband Lüneburg wurden entsprechende Ehrennadeln bzw. Ehrenkreuze verliehen.
Auf dem Foto von links nach rechts: Bernd Rauh, Kreispräsident Dieter Kohfeld Carsten Diercks, Bezirkspräsident Hartmut Köhler Werner Breiling Gustav Meyn Martin Meyer Fritz Franck Peter-Adolf Soltau Werner Meyn Michael Detje, Präsident Andreas Tiedke, Vizepräsident
Am Sonntag wurden dann noch Gustav Detje Hans Busse Helmut Schröder geehrt, die am Freitag Abend beim Kommers nicht anwesend waren.