Am 08.11.2019 findet ab 19:30 Uhr (Essen 20:00 Uhr) der Kameradschaftsabend für die Mitglieder des Schützenvereins statt. Es wird wie immer ein Grümkohlessen angeboten, wer keinen Grünkohl mag kann von der Karte bestellen.
Bereits auf der Jahreshauptversammlung im Januar 2019 wurde eine geplante Busfahrt nach Marktbreit in Franken (Bayern) vorgestellt. Vom 18. – 20.10. sind dann 50 Schützen im Bus und einige Weitere im eigenen Auto in Marktbreit gewesen.
Nach der Ankunft haben wir dann im InHotel Mainfranken unsere Zimmer bezogen. Anschließend ging es auf einen geführten Stadtrundgang.
Wenn man in Marktbreit gewesen ist, muss man den Malerwinkel gesehen haben.
Dort wurden wir am Eingang in Gruppen aufgeteilt und durch die Anlagen geführt. Man hat viel schönes gesehen und gehört.
Panorama vom Turm des Baumwipfelpfades Steigerwald
Nach einer Wanderung vom Baumwipfelpfad nach Oberschwarzach/Handthal ging es dann mit dem Bus zum Weingut Gamm, wo wir eine Weinprobe mit zünftiger Brotzeit und musikalischer Begleitung genossen haben.
Am Sonntag stand dann nach einem schönen Frühstückbuffet nur noch die Heimfahrt auf dem Plan. Die beiden Fahrer haben uns sicher überall hingebracht.
Es ist ein sehr schönes Wochenende, eine schöne Ausfahrt gewesen. Unser Dank geht an das Organisationsteam Dagmar und Bernd Rauh.
Das Kreisschützenfest des Schützenkreises Echem fand in diesem Jahr im Schützenhaus Hittbergen statt. Die Beteiligung der Brietlinger Schützendamen, Schützenherren und insbesondere die Schützenjugend war in diesem Jahr so stark, dass wir mit einem Bus angereist sind. Insgesamt waren etwa 70 Brietlinger in Hittbergen auf dem Saal.
Bei der Proklamation konnten diesmal zwei Titel nach Brietlingen geholt werden.
Chirstel Neckel hat sich bei den Damen durchgesetzt und ist nun Kreiskönigin. Lucie Cohrs ist bei der weiblichen Jugend Kreisadjutantin. Den beiden noch einmal einen herzlichen Glückwunsch!
Auch in diesem Jahr 2019 hat der Schützenverein Brietlingen ein komplettes Königsteam. Darüber freuen wir uns und gratulieren noch einmal allen Majestäten und ihren Adjutanten/Adjutantinnen.
Foto: Henner Sabellek
von links nach rechts:Adjutant Melvin Hildebrandt, Jungschützenkönig Marius Karls, Adjutantin Susanne Karls, Schützenkönigin Christel Neckel, Adjutant Matthias Cohrs, Schützenkönig Michael Anders, Adjutant Marco Karls, Jungschützenkönigin Lena Lohmann, Adjutantin Lucie Cohrs.
Das letzte auswärtige Schützenfest, bevor wir unser eigenes Schützenfest feiern, ist immer das in Artlenburg. In diesem Jahr war ein Schützen-Sommerfest mit Brunch und Musik angesetzt.
Das Brietlinger Königsteam war komplett anwesend und hatte ein paar schöne Stunden auf dem Artlenburger Festplatz.
Traditionell besucht das Königsteam kurz vor dem Schützenfest die Kindergärten und die Schule, um die Kinder zum Kinderschützenfest und zum Festumzug einzuladen (die Kinder treten in den Festumzug ein und marschieren von der Feuerwehr zum Schützenhaus mit Musik mit den Schützen zusammen zurück zum Schützenplatz).
Im Kindergarten Moorburg durften der König und die Königin, im Kindergarten Storchenland das komplette Königsteam sitzen. Die Kinder hatten ein schönes Lied vorbereitet und für uns gesungen – zufällig in beiden Kindergärten das gleiche Lied – so ein schöner Tag 🙂
Zur Belohnung haben wir dann natürlich ein paar Süßigkeiten verteilt.
In der Schule sind wir zunächst in die Klassenräume gegangen, da dann die große Pause nahte wurde sich kurzerhand in der Aula versammelt. Auch hier wurde Süßigkeiten verteilt.
Das Schützenfest Echem wird von den Brietlinger Schützen immer gern und reichlich besucht.
So waren am Samstag Abend zum tanzen 25 Brietlinger auf dem Saal und haben gefeiert.
Am Sonntag war der Schützenverein Brietlingen mit rd. 30 Schützen zum Festumzug angetreten. Nach dem Ummarsch bei bestem Wetter konnten wir ein paar schöne Stunden auf dem Festplatz im Wald verbringen.
In diesem Jahr startete der Besuch des Schützenfests in Barum bereits am frühen Samstag morgen. Das Königsteam war zum Frühstück eingeladen und so haben wir uns um 6:00 Uhr zu einem erstel Frühstück in einem schönen Garten eingefunden.
Anschließend wurde mit Musik durch Barum marschiert. Dabei gab es an 4 Zwischenstationen Erfrischungsgetränke gereicht, bevor es dann ins Festzelt zum reichhaltigen Frühstück ging. Ein schöner Start in den Tag
Am Sonntag wurde der Festumzug mit 35 Brietlinger Schützen verstärkt. Nach dem Ummarsch haben wir ein paar schöne Stunden auf dem Festplatz verbracht.
Bei sehr sommerlichen Temperaturen haben wir beim Schützenfest in Hittbergen geschwitzt.
Zunächst wurde am Samstag Abend auf dem Saal der Einmarsch der neuen Majestäten verfolgt, anschließend getanzt.
Am Sonntag fand bei 36° C das Antreten und ein kurzer Marsch auf direktem Weg zum Schützenplatz statt. Die Brietlinger Schützen haben diesen Temperaturen getrotzt und sind mit 35 Personen in Hittbergen vertreten gewesen – hierfür dankt das Königsteam allen, die dabei waren.
Mit einer kleinen Abordnung haben wir das Schützenfest in Bardowick besucht. Dazu haben wir uns am Samstag morgen um 8:15 Uhr an der Bardowicker Mühle getroffen.
Nach dem Antreten des Festumzuges wurde der scheidende König abgeholt. Nach der üblichen Marschpause im Brenner bei Bier und Blasmusik wurde im Schützenhaus gefrühstückt.
Mit einer Abordnung von 25 Schützen wurde das Schützenfest in Clenze besucht und der Festumzug entsprechend vergrößert.
Nach Anreise mit dem Bus wurde gemeinsam gefrühstückt. Nach dem Festumzug mit Parademarsch und Abnahme durch die Clenzer Majestät wurde der Festplatz und das Zelt belebt. Nachdem sich einige im Karussell haben durchschütteln lassen, klang der Tag nach Rückkehr mit dem Bus auf der königlichen Terrasse aus.
Am Freitag, 14. Juni 2019 schritt Vereinssportleiter Gerd Harms erneut zur Tat und verschönerte die Giebelwand der königlichen Residenz von König Dirk und Königin Antje mit der Königsscheibe.
Nachdem kurz vor dem geplanten Beginn ein kräftiger Regenschauer heruntergekommen ist, klarte es zum gelanten Beginn um 18 Uhr auf. So konnte das Werk im Anschluss bei bestem Wetter im Garten gefeiert werden. Mit Speis und Trank versorgt hielten von den etwa 80 erschienenen Gästen einige bis in die frühen Morgenstunden aus.
Auch in diesem Jahr hat das Königsteam zu einem Familentag eingeladen, so dass an Christi Himmelfahrt (oder „Vatertag“) mit Frauen und Kindern ein gemeinsamer Tag verbracht werden kann.
Wir haben uns am Schützenhaus getroffen. Nach kurzer Einweisung in die Regeln beim boßeln zogen wir mit 35 Teilnehmenden los, dazu wurden per Losentscheid zwei Teams gebildet.
Die Boßelstrecke war etwa 3,5 Kilometer lang. Zweimal musste die Kugel eine Brücke über den Neetzekanal treffen, was gelang.
Am Ende konnte Team B mit 104 benötigten Würfen über Team A obsiegen, welches 109 Würfe auf der Liste hatte. Knapp aber dennoch eindeutig.
Zu gegrillten Leckereien klang der Tag mit netten Gesprächen am Schützenhaus aus.
Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, wir hatten einen schönen Tag!
Anstehende Termine
So
21
Aug
2022
Schützenfest Artlenburg
Artlenburg
Fr
02
Sep
2022
So
04
Sep
2022
Schützenfest Brietlingen
Brietlingen
Do
08
Sep
2022
Sitzung erweiterter Vorstand
19:30Schützenhaus
nur bei Bedarf
Mi
21
Sep
2022
Mi
19
Okt
2022
Vereinsmeisterschaften
KK, LG und LuPi
Sa
24
Sep
2022
Kreisschützenfest
19:00Adendorf
Do
03
Nov
2022
Vorstandssitzung
19:30Schützenhaus
Fr
11
Nov
2022
Grünkohlessen/Jahresabschlussessen
19:00Grüne Stute
Anmeldung bis 08.11.2022 beim Präsidenten, Stellv. Präsidenten oder Vereinssportleiter