Am Freitag, 10.02.2023 findet ab 19:00 Uhr in der Grünen Stute das gemeinsame Spanferkelessen bzw. Essen nach Karte statt. Alles Weitere ist im folgenden Dokument beschrieben.
Jahreshauptversammlung
Die Einladungen zur Jahreshauptversammlung sind fristgemäß per Mail bzw, per Zettel/Post versandt worden.
Die Versammlung findet in Präsenz statt, und zwar am
- am 14. Januar 2023
- ab 20:00 Uhr
- im Schützenhaus.
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag
Zur Kranzniederlegung, die jedes Jahr zum Volkstrauertag am Ehrenmal erfolgt, sind 41 Schützenschwestern und Schützenbrüder inklusive Königsteam und Fahne angetreten. Eine erfreulich gute Beteiligung.
Begleitet vom Posaunenchor und der ebenfalls angetretenen Feuerwehr hat Bürgermeister Helmut Kowalik die Ansprache gehalten und anschließend mit den zweiten Bürgermeister Gerd Lütgens den Kranz niedergelegt.
Kameradschaftsabend/Grünkohlessen 2022
Hier die Einladung an die Vereinsmitglieder zum Kameradschaftsabend/Grünkohlessen am 11.11.2022 ab 19 Uhr in der Grünen Stute
Das Königsteam

– Adjutantin der Jungschützenkönigin Jennifer Borsch
– Jungschützenkönigin Julia Mack
– Adjutant Hartmut Schöder
– Schützenkönig Klaus Lohmann
– Adjutant Markus Müller
– Schützenkönigin Karin Mack
– Adjutantin Anke Ahlf
– Jungschützenkönig Maximilian Mandel
– Adjutant des Jungschützenkönigs Matti Neckel
Fotos vom Schützenfest 2022
Die Bilder wurden freundlicherweise von Henner Sabellek erstellt und zur Verfügung gestellt. Das Urheberrecht der Bilder liegt ausschließlich bei Henner.
Die Proklamation
Die Proklamation beginnt immer mit den Kleinsten, die mit Softair oder Lichtpunkt schießen und geht durch die Alterklassen aufwärts bis letztlich der neue König auf den Wagen gerufen wird.
Der Festumzug
Der Festumzug wird von einem Vorauskommando des Schützenvereins Brietlingen angeführt. Es folgen die Majestäten in offenen Cabriolets. Danach marschieren die Abordnungen der Gastvereine sowie die Musik- und Spielmannszüge in einer festgelegten Reihenfolge. Auf dem Rückweg zum Schützenplatz treten an der Feuerwehr alle Kinder in den Festumzug ein, die mitlaufen möchten, begleitet von Eltern, Onkels, Tanten, Omas, Opas usw.. Den Abschluss bildet der Schützenverein Brietlingen.
Schützenfest Brietlingen 2022 – erste Bilder
Nach 2019 haben wir in diesem Jahr bedingt durch Corona das erste Schützenfest gefeiert und es waren tolle Tage. Wie in jedem Jahr hat Henner Sabellek Fotos gemacht und das Geschehen dokumentiert. Krankheitsbedingt kann Henner die Fotos in diesem Jahr nicht zeitnah bearbeiten und zur Verfügung stellen, hat uns aber die Bilddateien zur Verfügung gestellt.
Erste Eindrücke von der Proklamation und vom Umzug wollen wir aber hier schon einmal geben.

– Präsident Michael Detje
– Vizepräsident Andreas Tiedke
– Vereinssportleiter Gerd Harms
– Adjutant Hartmut Schröder
– Königin Karin Mack
– König Klaus Lohmann
– Adjutantin Anke Ahlf
– Adjutant Markus Müller
Vor dem Wagen von links nach rechts:
– Jugendsiegerin Lara Tiedke
– Adjutantin der Jungschützenkönigin Jennifer Borsch
– Jungschützenkönigin Julia Mack
– Jungschützenkönig Maximilian Mandel
– Adjutant des Jungschützenkönigs Matti Neckel
– Jungschützen 1. Ritter Justin Krull

Schießergebnisse Schützenfest 2022
Schützenkönig | Klaus Lohmann |
Adjutant | Markus Müller |
Adjutant | Hartmut Schröder |
1. Ritter | Sven Ahlf |
2. Ritter | Ulrich Burmester |
4. Platz | Michael Anders |
5. Platz | Dirk Hofmann |
6. Platz | Michael Detje |
7. Platz | Dieter Reimann |
8. Platz | Hendrick Heuer |
9. Platz | Andreas Tiedke |
10. Platz | Gerd Harms |
König der Könige | Andreas Tiedke |
Adjutantenpokal | Ulrich Burmester |
Damenkönigin | Karin Mack |
Adjutantin | Anke Ahlf |
2. Platz | Anke Ahlf |
3. Platz | Anja Borsch |
Königin der Königinnen | Christel Neckel |
Adjutantenpokal Damen | Karin Krause |
Jungschützenkönig | Maximilian Mandel |
Adjutant | Matti Neckel |
1. Ritter | Justin Krull |
2. Ritter | Karl-Maximilian Paul |
Jungschützenkönigin | Julia Mack |
Adjutantin | Jennifer Borsch |
2. Platz | Lena Lohmann |
3. Platz | Jennifer Borsch |
Jugendsieger bis 16 Jahre Männlich | Hennes Michel |
Jugendsieger bis 16 Jahre Weiblich | Lara Tiedke |
2. Platz | Annika Hauber |
3. Platz | Nina Tiedke |
Lichtpunktschiessen Männlich | |
1. Platz | Fynn Majczyna |
2. Platz | Niklas Schröder |
3. Platz | Fabian Soltau |
Lichtpunktschiessen Weiblich | |
1. Platz | Pia Hauber |
2. Platz | Marle Michel |
Gemeindescheibe | Antje Hofmann |
Pokal der Ortsvereine | ||
1. Platz | Förderverein Schützen Brietlingen | 350,1 Teiler |
2. Platz | Reitverein Brietlingen | 456,2 Teiler |
3. Platz | Hof Lütgens | 466,8 Teiler |
4. Platz | DRK Brietlingen | 486,0 Teiler |
5. Platz | Feuerwehr Brietlingen | 524,8 Teiler |
6. Platz | CDU Brietlingen | 595,3 Teiler |
7. Platz | TuS Brietlingen | 606,2 Teiler |
8. Platz | Gesangverein Brietlingen | 638,2 Teiler |
9. Platz | Gemeinderat Brietlingen | 670,4 Teiler |
10. Platz | Dart-Club Schmiede | 895,2 Teiler |
Einzelwertung Ortsvereine
1. | Petra Mandel | Dart-Club Schmiede | 34,8 Teiler |
2. | Anja Borsch | DRK Brietlingen | 45,2 Teiler |
3. | Hanfried Kiehn | Feuerwehr Brietlingen | 73,7 Teiler |
4. | Karin Zechel | Förderverein Schützen Brietlingen | 87,9 Teiler |
5. | Dieter Kohfeld | Gesangverein Brietlingen | 88,7 Teiler |
6. | Jörn Sandmann | Förderverein Schützen Brietlingen | 92,8 Teiler |
7. | Diana Geritz | Gemeinderat Brietlingen | 120,5 Teiler |
8. | Gerd Lütgens | Hof Lütgens | 124,2 Teiler |
9. | Franco Meyer-Westphal | TuS Brietlingen | 127,4 Teiler |
10. | David Leetz | Reitverein Brietlingen | 129,3 Teiler |
Schützenfest Artlenburg besucht
Zum Schützenfest Artlenburg ist bei bestem Wetter eine große Abordnung Brietlinger Schützen angetreten. Nach dem Ummarsch haben wir schöne Stunden in der Festhalle und auf dem Platz verbracht.
Schützenfest Echem besucht
Das Königsteam hat gerufen und eine starke Truppe ist diesem Ruf gefolgt. Der Schützenverein Brietlingen konnte mit 32 Teilnehmenden am Umzug bei Schützenfest in Echem teilnehmen. Bei bestem Sommerwetter haben wir schöne Stunden in Echem verbracht.
Festprogramm zum Schützenfest Brietlingen 2022
In der PDF-Datei finden Sie das Festprogramm zum Schützenfest in Brietlingen vom 02. – 04.09.2022
Schützenfest Barum besucht
Der Schützenverein Brietlingen hat sowohl am Samstag Abend wie auch am Sonntag seine Präsenz auf dem Schützenfest in Barum gezeigt.
Wie unsere Majestät König Michael berichtete, warem am Samstag Abend 22 Brietlinger Schützenbrüder- und schwestern zum Festball erschienen. Der Abend fand seinen Ausklang beim Spiegeleieressen.

Angesichts sommerlicher Temperaturen wurde erneut ohne Jacken und Hüte marschiert. Wir haben schöne Stunden auf dem Festplatz verbracht.
Schützenfest Hittbergen besucht
Der Schützenverein Brietlingen hat sowohl am Samstag Abend wie auch am Sonntag das Schützenfest in Hittbergen besucht.
Nach einem Treffen bei unserer Majestät Christel bewegte sich am Samstag eine Fahrzeugkolonne nach Hittbergen. Es wurde dringend mal wieder Zeit, das Tanzbein zu schwingen, was ausgiebig gemacht wurde.
Am Sonntag konnte der Kommandeur eine Stärke von 43 Teilnehmenden melden. Aufgrund der Wetterlage sind wir ohne Jacken und Hüte aufgebrochen. Die Marschroute war temperaturbedingt etwas kürzer als in Vorjahren.
Wir haben ein paar schöne Stunden im Schützenhaus und auf dem Festplatz gehabt. Bei Bratwurst und Dachs-Bier konnte man es gut aushalten.
Schützenfest Bardowick besucht
Am Samstag morgen haben sich 13 Brietlinger Schützenschwestern- und brüder größtenteils per Fahrrad auf den Weg nach Bardowick gemacht. Nachdem am Treffpunkt in der Huder Straße angetreten wurde, marschierte ein Festzug zu König Gerdi. Bei steigenden Temperaturen wartete der Festumzug, dass die Majestäten dazustoßen.
Anschließend wurde mit musikalischer Begleitung zum Schützenhaus marschiert. Die in den Vorjahren eingelegte Marschpause im Gasthaus “Zum Anker“ findet nicht mehr statt, so dass direkt zum Frühstück ins Schützenhaus eingerückt wurde.
Schützenfest Clenze besucht
Das Schützenfest in Clenze besuchen wir seit 12 Jahren, also diesmal zum 10. Mal (auch hier war 2 Jahre Coronapause). Die Anreise ist etwas weiter und dazu nehmen wir dann immer einen Bus.

Mit 34 Personen waren wir schon eine der stärkeren Abordnungen und hatten eine schöne Zeit in Clenze. Nach dem Ummarsch hat der dortige König die Parade erfreulicherweise beim ersten Vorbeimarsch abgenommen.
Schützenfest Scharnebeck besucht
Der Schützenverein Brietlingen hat es sich nach zwei Jahren Coronabedingter Pause nicht nehmen lassen, das Schützenfest in Scharnebeck zu besuchen. Das Pfingstwochenende eignet sich ja auch hervorragend dafür.
Am Samstag Abend war schon eine gute Truppe vor Ort:

Am Sonntag waren wir dann mit mehr als 80 Schützenschwestern und Schützenbrüdern zum Festumzug angetreten, der bei bestem Wetter in diesem Jahr etwas kürzer ausfiel.
Informationen zum 7. Brietlinger Sommerbiathlon
Der nun schon 7. Brietlinger Sommerbiathlon soll am 21.05.2022 auf dem Schützenplantz stattfinden. Alle Informationen und die Ausschreibung können den folgenden Dokumenten entnommen werden
Ergebnisse beim Bezirkskönigsschießen 2022
Die Brietlinger Schützen haben beim Beziekskönigsschießen 2022 in Bardowick folgende Ergebnisse erzielt:
Ergebnisse der Brietlinger Schützen beim Bezirkskönigsschießen 2022
Preisscheibe Luftgewehr
- Platz:Lucie Cohrs, 28,5-Teiler (zweiter Teiler 113,1)
- Platz: Lena Lohmann, 28,5-Teiler (zweiter Teiler 148,7)
- Platz: Melvin Hildebrandt, 155,6-Teiler
- Platz: Marius Karls, 326,6-Teiler
Bezirksehrenscheibe
- Platz: Marco Karls, 293,8-Teiler
Bezirksjugendadjutantin
- Platz: Lucie Cohrs, 136,5-Teiler
Bezirksjugendkönigin
- Platz: Lena Lohmann. 32,0-Teiler
Bezirksjugendadjutant
- Platz: Melvin Hildebrandt, 216,6-Teiler
Bezirksjugendkönig
- Platz: Marius Karls, 230,1-Teiler
Bezirksadjutantin
- Platz: Susanne Karls, 1752,5-Teiler
Bezirkskönigin
- Platz: Christel Neckel, 1372,0-Teiler
Bezirksadjutant
- Platz: Marco Karls, 1367,1-Teiler
Bezirkskönig
- Platz: Michael Anders, 1015,9-Teiler
Bezirksminikönig
- Platz: Hennes Michel, 343,7-Teiler
Alle Ergebnisse gibt es auf der Seite des Bezirksschützenverbandes Lüneburg e.V. :
http://www.bsv-lueneburg.de/Ergebnisse/2022/Siegerliste-BZK-2022.pdf
Bezirkskönigsball gefeiert
Als erste große Veranstaltung im Jahr 2022 konnte am 23. April 2022 der Bezirkskönigsball im Schützenhaus Bardowick gefeiert werden. Der Schützenverein Brietlingen stellte mit 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die größte Delegation.

Doch nicht nur das, wir konnten auch bei der Siegerehrung insbesondere stolz auf unsere Schützenjugend schauen:
- Lena Lohmann konnte sich als Bezirksjugendkönigin durchsetzen,
- Lucie Cohrs erreichte den 2. Platz bei den Bezirksjugendadjutantinnen,
- Marius Karls erreichte Platz 3 beim Bezirksjugendkönig,
- Melvin Hildebrand konnte bei den Bezirksjugendadjutanten den 2. Platz erringen.
Dazu herzliche Glückwünsche.

Bezirkskönigsball 2022
Hier findet ihr die Einladung unseres Königstreams zum Bezirkskönigsball am 23.04.2022 ab 19:30 Uhr im Schützenhaus Brietlingen: