Zum mittlerweile 6. Sommerbiathlon wird am 18.05.2019 aufgerufen, alle Informationen können den beiden folgenden Dokumenten entnommen werden:
Bezirkskönigsball gefeiert
Mit einer sehr starken Abordnung von 46 Schützen haben wir beim Königsball des Bezirksschützenverbands Lüneburg gefeiert. Zur Musik der Gruppe „Dreamboat“ haben wir ausgiebig getanzt.
Die Schießergebnisse können auf der Seite des Bezirksschützenverbandes nachgelesen werden. Unser Jungschützenkönig und Kreisjugendkönig Bennet Karls konnte den dritten Platz erringen.
Königsball gefeiert
Wie in jedem Jahr am zweiten Märzwochenende hat der Schützenverein Brietlingen am vergangenen Samstag den Königsball gefeiert. Nach dem Empfang durch die Majestäten und einem leckeren Buffet haben die etwa einhundert anwesenden Schützen ausgiebig zur Musik von DJ Spike Andreas Apeldorn getanzt.
In den frühen Morgenstunden fand das Fest im Brietlinger Schützenhaus beim Lagerfeuer seinen Ausklang.
Manche haben sich anschließend noch im königlichen Wohnzimmer bei Spiegeleiern für den Rückweg gestärkt.
Es war ein schönes Fest und unser ausdrücklicher Dank geht an das Team von der Grünen Stute, die zum einen ein hervorragendes Buffet gezaubert haben und auf dem Saal sowohl hinter dem Tresen als auch an den Tischen einen hervorragenden Job gemacht haben.
Förderverein übergibt neues Luftgewehr
der Förderverein der Tradition und des Schießsports im Schützenverein Brietlingen hat auf seiner Jahreshauptversammlung am 21. Februar das neue Luftgewehr an den Schützenverein übergeben. Die Präsidentin des Fördervereins Dagmar Rauh übergab das Gewehr an den Präsidenten des Schützenvereins Michael Detje und den Vereinssportleiter Gerd Harms.
Der Schützenverein hatte einen Zuschuss für die Beschaffung eines neuen Luftgewehrs beantragt. Aufgrund der erfreulichen Kassenlage konnte der Förderverein das Gewehr aber komplett finanzieren.

Einladung zum Spanferkelessen
Wie in jedem Jahr findet im Februar ein gemensames Essen in der Grünen Stute statt. die Einladung findet ihr hier in der folgenden PDF-Datei:
Jahreshauptversammlung durchgeführt
Mit starker Beteiligung hat am Freitag, 11. Januar 2019 die Jahreshauptversammlung im Brietlinger Schützenhaus stattgefunden. Präsident Michael Detje hat gewohnt professionell durch die Tagesordnung geführt.


Kommandeur Bernd Rauh stellte im Rahmen seines Berichts Planungen zu einer Ausfahrt vor, die Informationen hierzu findet ihr im PDF-Dokument:
Einberufung der Jahreshauptversammlung
Heute wurde damit begonnen, die Einladung zur Jahreshauptversammlung zu versenden. Die Einladung mit Tagesordnung sowie den Terminplan für 2019 gibt es aber auch hier:
Gedenken am Volkstrauertag
Eine Abordnung von etwa 20 Schützen trat am Sonntag um 11:30 Uhr am Ehrenmal an, um gemeinsam mit dem Männergesangverein Brietlingen, der Freiwilligen Feuerwehr Brietlingen und dem Posaunenchor St. Dionys den Gefallenen der Weltkriege zu gedenken. Der Bürgermeister Helmut Kowalik und der Stellvertretende Bürgermeister Henner Sabellek legten einen Kranz nieder.
Jahresabschlussessen in der Grünen Stute
Wie in jedem Jahr haben wir am 9. November mit fast 30 Personen in gemütlicher Runde unser Jahresabschlussessen genossen. Traditionell gab es wieder lecker Grünkohl oder auf Wunsch auch à la Carte.
Wir haben im Wintergarten einen gemütlichen Abend verbringen können, einen Dank richten wir an das Team der Grünen Stute.
Kreisschützenfest gefeiert, Jungschützen erringen Titel
Am Samstag, 22.09.2018 fand im Schützenhaus Echem das Kreiskönigsschießen statt. Berechtigt zur Teilnahme sind Königinnen und Könige sowie deren Adjutanten.
Für den Schützenverein Brietlingen konnte Bennet Karls den Titel des Kreisjungschützenkönigs und Jennifer Borsch den Titel der Kreisjungschützenkönigin erzielen. Dazu herzlichen Glückwunsch.
Damenkönigin Antje Hofmann erhielt einen Ordnen für den 2. Platz, ihre Adjutantin Britta Ilga erzielte ebenfalls den 2. Platz. Leon Müller, Adjutant des Jungschützenkönigs erzielte ebenfalls den 2. Platz. Alle erhielten dafür einen Orden.
Weitere Ergebnisse und Fotos findet ihr hier auf der Seite des Schützenkreises Echem.
Das Königsteam stellt sich vor
Fotos vom Brietlinger Schützenfest
Das Brietlinger Schützenfest ist vom Freitag, 31. August bis Sonntag, 2. September mit großer Beteiligung gefeiert worden.
Fotos von allen Veranstaltungen und Portraits vom Königsteam gibt es unter diesem Link.
Unser Dank für den unermüdlichen Einsatz hinter der Kamera und vor dem Rechner geht auch in diesem Jahr wieder an Henner Sabellek.
Schießergebnisse vom Schützenfest Brietlingen 2018
Schützenkönig | Dirk Hofmann |
Adjutant | Stefan Harwege |
Adjutant | Andreas Tiedke |
1. Ritter | Martin Meyer |
2. Ritter | Ulrich Burmester |
4. Platz | Matthias Hildebrandt |
5. Platz | Wilfried Markl |
6. Platz | Marco Karls |
7. Platz | Gerd Harms |
8. Platz | Michael Detje |
9. Platz | Sven Ahlf |
10. Platz | Bernd Rauh |
König der Könige | Michael Detje |
Adjutantenpokal | Ulrich Burmester |
Damenkönigin | Antje Hofmann |
Adjutantin | Britta Ilga |
2. Platz | Karin Krause |
3. Platz | Britta Ilga |
Königin der Königinnen | Anke Ahlf |
Jungschützenkönig | Bennet Karls |
Adjutant | Leon Müller |
1. Ritter | Florian Bade |
2. Ritter | Mallit Perera |
Jungschützenkönigin | Jennifer Borsch |
Adjutantin | Julia Mack |
2. Platz | Pia Karls |
3. Platz | Lena Lohmann |
Jugendsieger bis 16 Jahre männlich | Rasmus Cohrs |
2. Platz | Torgen Karls |
3. Platz | Moritz Brusch |
Jugendsieger bis 16 Jahre weiblich | Merle Tischler |
2. Platz | Laura Soltau |
3. Platz | Birte Sandmann |
Lichtpunktschiessen Männlich | |
1. Platz | Fabian Soltau |
2. Platz | Hennes Michel |
3. Platz | Nick Ludwig |
Lichtpunktschiessen Weiblich | |
1. Platz | Lara Tiedke |
2. Platz | Nina Tiedke |
Gemeindescheibe | Claudia Fricke |
Pokal der Ortsvereine
1. | Förderverein der Tradition und des Schießsports im Schützenverein Brietlingen |
263 Ringe |
2. | TuS Brietlingen | 262 Ringe |
3. | Gemeinderat Brietlingen | 261 Ringe |
4. | Feuerwehr Brietlingen | 254 Ringe |
5. | DRK Brietlingen | 250 Ringe |
6. | Reitverein Brietlingen | 242 Ringe |
7. | Verband Wohneigentum Brietlingen | 241 Ringe |
8. | Landfrauen Brietlingen | 237 Ringe |
9. | Männergesangverein Brietlingen | 221 Ringe |
Einzelwertung Ortsvereine
1. | Diana Heuer | DRK | 7 Teiler |
2. | Stefan Peter | TuS | 19 Teiler |
3. | Edgar Offergeld | Förderverein | 39 Teiler |
4. | Peter Lütjens | Gemeinderat | 47 Teiler |
5. | Christian Pahl | TuS | 50 Teiler |
6. | Jörg Mäding | Verband Wohneigentum | 86 Teiler |
7. | Dagmar Rauh | Förderverein | 88 Teiler |
8. | Anja Borsch | DRK | 88 Teiler |
9. | Lutz Hilbertz | Verband Wohneigentum | 112 Teiler |
10. | Christian Päpper | Feuerwehr | 114 Teiler |
Schützenfest Artlenburg besucht
Schützenfest Echem besucht
Schützenfest Wittorf besucht
Da auch in diesem Jahr das Schützenfest Wittorf aus dem benachbarten Schützenkreis mit dem Schützenfest Echem aus unserem Schützenkreis zusammen fiel, konnte nur eine kleine Abordnung am Ummarsch teilnehmen.
Schützenfest Tespe besucht
Festprogramm des Brietlinger Schützenfestes
Hier findet sich nun das Festprogramm für unser Schützenfest, das in der Zeit vom 31.08. bis 02.09.2018 stattfindet als PDF-Download Festprogramm
Schützenfest Barum besucht
In diesem Jahr hat der Schützenverein Brietlingen das Schützenfest in Barum auch am Samstag Abend zum tanzen besucht. Mit einer starken Jugendtruppe waren insgesamt mehr als 30 Brietlinger auf dem Saal und haben zur Musik von Eternity geschwoft.
Zum Festumzug am Sonntag sind wir wie immer mit dem Fahrrad nach Barum gefahren und hatten bei schönem Wetter eine schöne Zeit beim Umzug und auf dem Festplatz.